Kontaktsperre bei Kindern
Tolle Ideen, um etwas gegen die Vereinsamung unserer Kinder zu machen. Drei Tipps für mehr sozialen Kontakt.… Weiterlesen…
Tolle Ideen, um etwas gegen die Vereinsamung unserer Kinder zu machen. Drei Tipps für mehr sozialen Kontakt.… Weiterlesen…
Corona ist ein fester Bestandteil unseres Alltages geworden und so schnell wird sich das nicht ändern. Viele Kinder gehen in diesem Jahr gar nicht mehr zur Schule, andere nur in kleinen Gruppen oder im Wechsel mit dem Unterricht zu Hause. … Weiterlesen…
Viele Eltern fragen sich, ob ihr Kind hochbegabt ist und ob sie diese Hochbegabung erkennen können. Ob die Fähigkeiten Ihres Kindes durchschnittlich, überdurchschnittlich oder sogar extrem außergewöhnlich sind, … Weiterlesen…
Bald geht die Schule wieder los und zu den 10 wichtigsten Schulproblemen sind neue hinzu gekommen. Viele Lehrerinnen und Lehrer, aber auch Eltern und ihre Kinder fragen sich, ob die Schutzmaske Pflicht in der Schule wird. Machen Schutzmasken überhaupt Sinn? … Weiterlesen…
Immer mehr Kinder haben Haltungsprobleme. Sie klagen schon in jungen Jahren über Rückenschmerzen. Die Zunahme von Rückenschmerzen bei Schülerinnen und Schülern kann auf verschiedene moderne Lebensgewohnheiten zurückgeführt werden. In einer Ära, in der digitale Technologien und sitzende Tätigkeiten einen bedeutenden … Weiterlesen…
Wir haben eine weitere Corona-Woche hinter uns gebracht. Und die Wochen werden länger und länger. Vor allem für die Kinder braucht man viel Kreativität und Durchhaltevermögen. Vor Beginn dieser Woche hatte ich mich ein paar Tage zuvor glücklicherweise mit Ideen … Weiterlesen…
Hallo lieber Rätsel-Freund. Crafty hat Dir hier neun Punkte im Quadrat gezeichnet. Du sollst jetzt 4 Linien – ohne abzusetzen – zeichnen und damit alle Kreise „zu verbinden“.Linie heisst gerade, nicht krumm. Also 4 Linien zeichnen, OHNE abzusetzen. Weiter … Weiterlesen…
Jetzt sind die Osterferien fast zu Ende und die Wiederöffnung der Schulen zum 4. Mai (Bayern eine Woche später) steht bevor. Eltern, Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler stellen sich darauf ein, dass der Unterricht nach den Osterferien langsam wieder weitergeht, … Weiterlesen…
Kinder nehmen die Corona Krise etwas anderes wahr als Erwachsene. Viele Informationen verstehen sie nicht, wenn sie in den Nachrichten kompakt und schnell übermittelt werden. Sie erleben eher jeden Tag neu und verknüpfen die Informationen der letzten Wochen nicht zu … Weiterlesen…
Warum können Rechenspiele für Ostern sinnvoll sein? Das Erlernen der Grundrechenarten, der Umgang mit Textaufgaben und erste geometrische Vorstellungen gehören zum Grundwissen in der Mathematik, das Ihr Kind im Laufe der Grundschulzeit kennenlernen und beherrschen sollte. Doch viele Kinder erreichen … Weiterlesen…
Dieser Artikel wurde von Diplom Pädagogin Uta Reimann-Höhn verfasst, überarbeitet, geprüft und veröffentlicht.
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.
Die durchgestrichenen Preise entsprechen dem bisherigen Preis in diesem Online-Shop.
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.