familie
Autoritärer Erziehungsstil
Beitrag

Schränkt ein autoritärer Erziehungsstil zu sehr ein? Tom (7 Jahre) muss am Essenstisch sitzen bleiben, bis alle mit der Mahlzeit fertig sind. Pia (12 Jahre) darf mit ihren Freundinnen nicht auf ein Pop-Konzert gehen und bei einer 5 in der … Weiterlesen…

hochsensibel
10 schlimmste Schulprobleme
Beitrag

Die 10 schlimmsten Schulprobleme sind in den meisten Familien keine Seltenheit. Kinder und Eltern leiden unter den Schulsorgen und lassen ihren Alltag davon negativ beeinflussen. Die 10 häufigsten und schlimmsten Schulsorgen haben wir aufgelistet, und natürlich auch die Lösungen…… Weiterlesen…

Achtsamkeit
Achtsamkeitsübungen
Beitrag

Achtsamkeitsübungen lernen: Auf seine Bedürfnisse hören, nicht stressen lassen, jede Minute bewusst wahrnehmen und sich am Schönen freuen. Die bewusste Auseinandersetzung mit Ereignissen und Vorgängen, mit starken Gefühlen oder schwierigen Situationen hilft auch dabei, schwierige Situationen besser zu bewältigen. Diese … Weiterlesen…

Miniabenteuer
Jugendliche in der Pubertät
Seite

Die Pubertät geistert als Schreckgespenst im Entwicklungsprozess durch die Medien. Dabei handelt es sich bei der Pubertät um einen ganz normalen Prozess, in dem Kinder zu Jugendlichen und jungen Erwachsenen werden. Natürlich knirscht es manchmal im Gebälk, aber das gehört … Weiterlesen…

Erfahrungsbericht Legasthenie
Seite

Legasthenie ist nicht gleich Legasthenie. bei jedem Kind läuft es anders. Viel kommt dabei auf die Initiative der LehrerInnen an, aber auch Eltern sollten Bescheid wissen, was ihrem Kind helfen kann und wie die Anzeichen zu deuten sind. Niklas hat … Weiterlesen…

Video zum Thema Unfallbericht
Achtsamkeitsübungen für dein Kind
Seite

Es ist heute wichtiger denn je, seinem Kind beizubringen, wie es für seine seelische Gesundheit sorgen kann. Hektik, Stress, hoher Leistungsdruck und ein immer schnelleres Lebenstempo lauern überall. Achtsamkeitsübungen können ihm helfen, stark zu sein. Nur wenn Kinder die negativen … Weiterlesen…

Übertritt
Entscheidung Übertritt: Richtige Schule finden
Beitrag

Nervöse Eltern, unsichere Väter und Mütter, aufgeregte Kinder und genervte Lehrerinnen und Lehrer kurz vorm Übertritt – die Wahl der passenden Schule nach der vierten Klasse stürzt regelmäßig einen ganzen Jahrgang in hektische Betriebsamkeit. Besonders bei den Eltern herrscht große … Weiterlesen…

AD(H)S 20+
Seite

Nicht alle Jugendlichen mit ADHS 20+ lassen sich über einen Kamm scheren. Zu verschieden sind die einzelnen Persönlichkeiten mit ihren Stärken und Schwächen und zu unterschiedlich die einzelnen Aspekte der verbreiteten Störung. Trotzdem zeigen Untersuchungen an Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen … Weiterlesen…

ADHS in der Pubertät
Seite

Immer kreativ! Die Pubertät ist ein ganz intensiver Lebensabschnitt, besonders für Eltern, deren Kinder die Diagnose ADHS bekommen haben. Aufregend, herausfordernd, spannend und abwechslungsreich auf der einen Seite. Beängstigend, belastend, kompliziert und anstrengend auf der anderen Seite. Rückblickend gibt ADHS … Weiterlesen…

1 6 7 8 9 10 11 12