19 clevere Einmaleins-Spiele
Einmaleins Spiel gesucht? Hier sind 19 Vorschläge
Beitrag

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Jede Schülerin und jeder Schüler muss in der Grundschule das kleine Einmaleins lernen. Die Ferien sind eine wunderbare Gelegenheit, um das Grundwissen Mathematik … Weiterlesen…

Reformpädagogik
Was ist Reformpädagogik?
Beitrag

Mal mehr und mal weniger Eltern setzen bei der Beschulung ihrer Kinder auf Reformpädagogik. Logisch, denn diese Konzepte versprechen glückliche und gebildete Kinder ohne Zwang und Druck Es ist kein Geheimnis, dass das Bildungssystem in Deutschland unter zahlreichen Problemen ächzt … Weiterlesen…

Verbindungswörter oder Konnektoren
Verbindungswörter oder Konnektoren: Das Salz in der Suppe (mit Liste)
Beitrag

Warum brauchst du Verbindungswörter oder Konnektoren? Du möchtest dich schriftlich etwas besser ausdrücken? Deine Klassenarbeiten in Deutsch und auch in den anderen Fächern sollen besser klingen? Du findest deine Texte irgendwie eintönig? Wenn du mehrere Ideen miteinander verbinden willst, fehlen dir manchmal entsprechende Worte? … Weiterlesen…

Lernkurve Scule
Lernkurve Grundschule
Beitrag

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren In der Schulzeit dreht sich bei Familien mit Kindern alles ums Lernen. Zeit, um die Lernkurve Grundschule vorzustellen, ein Geheimtipp aus der Lernwelt. … Weiterlesen…

Gute Noten Prinzip
Endlich sind gute Noten kein Problem mehr
Beitrag

Mit dem neuen Buch der Diplompädagogin Uta Reimann-Höhn kommen jetzt 33 einfache Lerntechniken auf die Schreibtische vieler Schülerinnen und Schüler, um endlich gute Noten zu schreiben. Das Gute-Noten-Prinzip ist ein kompakter Ratgeber für den schnellen Schulerfolg. Mit dem Laden des … Weiterlesen…

gute Noten Prinzip
gute-noten-prinzip
Seite

DAS GUTE-NOTEN-PRINZIP So wird die nächste Klassenarbeit zum Kinderspiel. Mit diesen Lerntechniken sorgst du bei deinem Kind für die richtige Motivation und lernst, Blackouts und Prüfungsangst erfolgreich zu bekämpfen. Es wird sein ganzes Leben lang davon profitieren. Versprochen! Ob es … Weiterlesen…

Human Design und Schule
Beitrag

von Corina Hennigs (Lerntherapeutin) Seit einiger Zeit freut sich lernfoerderung.de über interessante Beiträge von FremdautorInnen, die in unregelmäßigen Abständen neue Aspekte und Sichtweise übers Lernen thematisieren. Human Design ist so ein Aspekt, über den Corina Hennigs schreibt. Mit kritischem Blick … Weiterlesen…

Fehlerkultur verbessern
Wie sieht es mit Ihrer Fehlerkultur aus?
Beitrag

Wenn ein Kind Angst davor hat Fehler zu machen, wird es neue Herausforderungen konsequent umgehen. Aus Angst vor dem Versagen vermeidet es Dinge zu tun oder zu sagen, die falsch sein könnten. Für den Lernprozess ist das eine Katastrophe, Sie … Weiterlesen…

Lesestufen
Lesestufen – wie fit ist dein Kind?
Beitrag

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Das Lesen lernen vollzieht sich in Stufen, in Lesestufen. Je mehr Stufen ein Leser erklettert, desto besser und schneller liest er und desto … Weiterlesen…

Konsonantenverdopplung
Konsonantenverdopplung üben
Beitrag

Eines der schwierigsten Themen in der deutschen Rechtschreibung ist für Schüler*innen die Konsonantenverdopplung nach einem kurz gesprochenen Vokal. Ratte oder rate, Puppen oder pupen Hass oder Has? Ist ja auch wirklich nicht einfach! Die Konsonantenverdopplung ist nicht immer hörbar Denn … Weiterlesen…

1 2 3 4 5 6 7 8 9